Termine - Archiv 2021

Monatsversammlungen des NABU Petersberg in 2021

und besondere Aktivitäten in 2021

 

Die Monatsversammlungen haben als festen Termin den 2. Montag in einem Kalendermonat.

Im Normalfall treffen wir uns im GRÜNEN BAUM in Petersberg – Margretenhaun um 20.00 Uhr.

Sollten der Termin und/oder der Ort davon abweichen, so wird dies zeitnah per Mail, über diese Übersicht und wenn noch möglich, über die Gemeindezeitung Petersberg mitgeteilt.

Inhaltlich werden an diesen Terminen aktuelle Informationen zum Themenbereich Natur und Naturschutz ausgetauscht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Informationen, die sich auf die Gemeinde Petersberg beziehen.

 

Datum

Ort

Bemerkungen

Monatsversammlung Januar

 

Samstag, 23. Januar

 

Samstag, 30 Januar

 

 

Steinau

Fällt aus aufgrund der mit der Pandemie verbundenen Auflagen und Risiken

Arbeitseinsatz: Baumpflege und Heckenpflege auf der Ausgleichsfläche Mühlfeld

Arbeitseinsatz: Obstbaumpflege Remmerzer Hölzchen

Monatsversammlung Februar

 

Samstag, 13. Februar

 

Samstag, 27. Februar

 

 

Beim NSG Haunestausee

Steinhaus

Fällt aus aufgrund der mit der Pandemie verbundenen Auflagen und Risiken

Obstbaumpflege entlang der „Rothwiese“

 

Noch einmal Rothwiese dann Fläche am Haßbach (Obstbaumpflege)

Monatsversammlung März

 

Samstag, 27.3.

 

Fällt aus aufgrund der mit der Pandemie verbundenen Auflagen und Risiken

Remmerzer Hölzchen: Stammpflege und Lesesteinhaufen anlegen

Monatsversammlung April

 

9. April

 

15. April

 

 

 

 

 

Fällt aus aufgrund der mit der Pandemie verbundenen Auflagen und Risiken

Umsetzen der Ziegenherde auf die Storchenwiese

Freilegen der Reptilienfläche am Schindkautenweg

Monatsversammlung Mai

 

6. Mai

 

im Mai

 

 

 

 

Ausgleichsflächen

Fällt aus aufgrund der mit der Pandemie verbundenen Auflagen und Risiken

Umsetzen der Ziegenherde an den Rauschenberg

Markierung der 10m Streifen auf 3 Ausgleichsflächen mit Pfählen (alle 25 m)

Monatsversammlung Juni

 

Freitag, 11.Juni 19.30 Uhr

 

14.6.

 

 

Steinau, Mühlfeld

 

Fällt aus aufgrund der mit der Pandemie verbundenen Auflagen und Risiken

Botanische Exkursion, Pflegekonzept auf den Flächen

Umsetzen der Ziegenherde zum Mühlfeld

5. Juli 19.Uhr

 

Monatsversammlung 12. Juli

23.7.

Margretenhaun

 

Grüner Baum

Botanische Exkursion , Ausgleichsfläche „In der Röth“

Rückblick auf die zurück liegenden Monate

Umsetzen der Ziegenherde zum Rauschenberg

Monatsvers. 16. August

Grüner Baum

Jahreshauptversammlung

Verabschiedung einer neuen Vereinssatzung

Monatsvers. 13. September

3 Termine

 

Grüner Baum

Steinhaus

Verschiedene aktuelle Themen

Kartoffelernte mit den Kitas

Sonntag, 10.Oktober, 14 Uhr

 

 

12.10.

Steinau

 

 

Almendorf

Burgreste Steinau und Vorstellung von Flächen im Haunetal, die durch den NABU gepflegt werden

Umsetzen der Ziegenherde auf d. Brückenwiese

Monatsversammlung 8.November

Samstag, 20.11.

 

 

Steinau

5 Vogelarten zur Wahl des Vogel des Jahres 2022 werden vorgestellt

Arbeitseinsatz Mühlfeld, Heckenpflege

Monatsversammlung im Dezember

mehrere Termine im Dezember

 

 

Steinhaus

Fällt aus aufgrund der mit der Pandemie verbundenen Auflagen und Risiken

Fällung von Weiden, Räumung des Schnittgutes, Totholzhaufen etc.

 

 

NABU Naturschutz-Monatstreff im Dezember 2021 entfällt

 

Der traditionell immer „etwas besondere“ Monatstreff des NABU Petersberg im Dezember am Ende eines Jahres wird in diesem Jahr nicht stattfinden. So schön das auch wäre, wie immer zu dieser Zeit gemütlich bei Gebäck und Früchten zusammen zu sitzen und das Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen, - es passt im Dezember 2021 nicht zu den Rahmenbedingungen einer Pandemie. Der Vorstand ist unter Abwägung vieler Gesichtspunkte und auch nach einigen Rückmeldungen aus der Mitgliedschaft zu der Auffassung gelangt, dass die politisch geforderte Kontaktbeschränkung sinnvoll ist. Wir sind es uns und besonders dem medizinischen Personal gegenüber schuldig, das Risiko einer Infektion gering zu halten. Diese Gefahr ist in Innenräumen nun einmal deutlich erhöht. Und es wäre sicherlich auch nicht besonders schön, wenn wir uns gegenüber sitzen und die Hälfte unseres Gesichts hinter einer FFP2 Maske verstecken. Dies würde nur Sinn machen, wenn es wirklich einen wichtigen und dringenden Anlass gäbe. Diese Überlegungen beruhen auf den Informationen, die uns am Ende der ersten Dezemberwoche zu Verfügung stehen. Es bleibt darüber hinaus die Unsicherheit, welche zusätzlichen Einschränkungen in der dritten Dezemberwoche gelten werden. Daher diese Entscheidung, auf den Monatstreff am 13.12.21 zu verzichten. Wir hoffen, dass diese Entscheidung bei allen Mitgliedern des NABU Petersberg und Naturfreunden auf Verständnis stößt.

Die Absage des Monatstreffs soll uns aber nicht davon abhalten, in der freien Natur zusammen zu kommen, um Naturbeobachtungen zu machen und die eine oder andere notwendige kleine Arbeit vorzunehmen. Dazu wird über den bekannten Weg des E-Mail Verteilers informiert werden. Die notwendige Betreuung der NABU- Ziegenherde, die sich zur Zeit auf der Brückenwiese bei Almendorf befindet, ist darüber hinaus selbstverständlich und durch ein 7-köpfiges Team gesichert.

Die Dinge ein wenig langsamer angehen zu lassen, sich dem Ende eines Jahres zu stellen und dem Bedenkenwerten Raum zu geben, ist ein passender Vorsatz in diesen Tagen. Manche ziehen sich für Monate zurück, wie der unten abgebildete Bilch, der sich in einem Vogel-Nistkasten einquartiert hat. Aber, man muss ja nicht alles nachmachen!

Der Vorstand wünscht allen eine stimmige Adventszeit, frohe Weihnachtsfeiertage und vor allem Gesundheit.

 

Für den NABU Petersberg,

Dr. Alfred Peschl

 

Für weitere Informationen zum Verein nutzen Sie bitte den nachstehende Webseite:

https://www.nabu-petersberg.de

 

 

Termine 2021 im Kurzüberblick:

 

Liebe NABU Freunde,

 

 

Einladung zum NABU Naturschutz-Monatstreff 

 

 

Der NABU Petersberg lädt alle Naturfreunde ein zum
Monatstreff am Montag, 8.11.2021
um 20:00 Uhr in der Gaststätte „Grüner Baum“, Petersberg – Margretenhaun.

Folgende Themen sind vorgesehen:

Vorstellung des NABU Projektes „Wahl zum Vogel des Jahres 2022“. Bluthänfling, Feldsperling, Mehlschwalbe, Steinschmätzer und Wiedehopf sind die Vogelarten, aus denen bei diesem 2. öffentlichen Wahlprozess eine Vogelart für das Jahr 22 in den Mittelpunkt gerückt werden soll. Alle Arten werden in Bild und Ton vorgestellt, so dass die Charakteristika (Aussehen, Verbreitung und Lebensraum,….) der jeweiligen Art verdeutlicht werden. So können auch Naturfreunde, die sich bisher nicht so sehr für diese Vögel interessiert haben, eine anschauliche Annäherung erfahren.
Information des Vorstandes zu den Entwicklungen in der zurück liegenden Zeit, verbunden mit einem allgemeinen Gedankenaustausch.

Verschiedenes.

 

Für den NABU Petersberg,

Dr. Alfred Peschl 

 

Die 5 Kandidaten    (Fotos: F. Derer / M. Schäf)
Die 5 Kandidaten (Fotos: F. Derer / M. Schäf)